Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Koifutter

Beachten Sie bei der Auswahl der Futtersorte folgendes:
- kaufen Sie die richtige Futtersorte für die herrschende Jahreszeit und Wassertemperatur
- achten Sie auf einen hohen Anteil an Vitamin C
- eine positive Wirkung durch hochwertiges Futter kann nur bei optimalen Wasserwerten ohne Belastungen erreicht werden
- je kleiner die Teichanlage und höher der Koibesatz, desto hochwertiger und ausgewogener sollte das Koifutter sein. Hochwertige Futtersorten werden besser verdaut und bleiben im Wasser länger in ihrer Form.
- bei Teichanlagen ohne oder mit nur wenig biologischer Filterung, sollten Sie auf wachstumsfördernde Futtersorten verzichten
Durch Verwendung schlechter Futtermittel sind folgende Defizite möglich:
- Vitamin-Mangel (Schwächung des Immunsystems; anfällig für Krankheiten und Parasitenbefall)
- Verlust der Farbgebung
- Verfettung der Koi ohne Längenzuwachs
- hohe Wasserbelastung und schlechte Wasserwerte